So ermitteln Sie das richtige Maß für Ihre Tischfolie

Damit Ihre Tischfolie perfekt passt, ist das genaue Ausmessen des Tisches entscheidend. Schon wenige Millimeter machen einen großen Unterschied. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie richtig messen.

1. Welches Werkzeug Sie brauchen

Verwenden Sie am besten ein stabiles Metallmaßband, da flexible Schneidermaße ungenau sein können.

Ein Lineal oder Zollstock ist bei kleineren Flächen ebenfalls hilfreich.

2. Rechteckige & quadratische Tische

Messen Sie die Länge und Breite des Tisches jeweils an zwei Stellen, um kleine Abweichungen auszuschließen.

Geben Sie uns einfach die exakten Maße durch – wir schneiden die Folie millimetergenau für Sie zu.

3. Runde & ovale Tische

Bei runden Tischen messen Sie den Durchmesser an mehreren Stellen (da nicht jeder Tisch perfekt rund ist).

Bei ovalen Tischen messen Sie die größte Länge und die größte Breite – wir passen die Form exakt an.

4. Besonderheiten bei Hochglanz-, Lack- und Glastischen

Bei sehr glatten Oberflächen können bei komplett klarer Folie Luftblasen entstehen.

Für diese Tische empfehlen wir unsere feinmattierte Variante, die eine leicht satinierte Unterseite besitzt und Blasenbildung verhindert.

5. Kein Aufschlag notwendig – wir messen für Sie nach

Sie brauchen keine zusätzliche Toleranz einzuplanen.

Wir schneiden die Folien automatisch mit einem kleinen Zuschlag (+0,5 % in Längsrichtung), da sich das Material in den ersten Wochen minimal zusammenzieht.

So liegt Ihre Folie nach kurzer Zeit exakt bündig am Tischrand.

6. Tipp für besonders komplexe Formen

Haben Sie einen Tisch mit Sonderform (z. B. abgeschrägte Kanten oder Rundungen)?
Dann können Sie uns auch gerne eine Schablone aus Papier oder Karton zusenden. Wir fertigen die Folie exakt nach dieser Vorlage an.

Jetzt Tischfolie nach Maß bestellen >