Tischfolien im Vergleich: Welche Dicke ist die richtige für mich?

Ein Esstisch ist oft der Mittelpunkt des Zuhauses – hier wird gegessen, gespielt, gebastelt und gefeiert. Damit er lange schön bleibt, ist ein zuverlässiger Tischschutz unverzichtbar. Doch welche Tischfolien-Dicke passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

0,3 mm – flexibel & vielseitig

Die dünne Tischfolie ist leicht zuschneidbar und flexibel einsetzbar. Sie eignet sich besonders für temporären Schutz oder als abwaschbare Unterlage beim Basteln, Malen oder bei Feiern. Sie hängt leicht über den Rand und ist daher schnell aufgelegt und ebenso schnell wieder entfernt.

1,5 mm – der Allrounder

Diese Dicke bietet bereits eine deutlich bessere Stabilität. Sie ist robust, aber noch flexibel genug, um bei Bedarf zugeschnitten oder an unterschiedlichen Tischen eingesetzt zu werden. Ideal für den täglichen Gebrauch im Haushalt und für alle, die eine Mischung aus Komfort und Schutz suchen.

2,0 mm – maßgeschneiderter Premium-Schutz

Unsere 2 mm starke Tischfolie ist die richtige Wahl für alle, die es ganz genau möchten. Sie wird passgenau zugeschnitten, liegt plan auf dem Tisch auf und schließt bündig mit den Kanten ab. Dank der abgeschrägten 45°-Kanten ist sie nicht scharfkantig und sorgt für höchsten Komfort. Perfekt für hochwertige Esstische, Bürotische oder Designermöbel, die langfristig geschützt werden sollen.

Fazit

Welche Folien-Dicke die richtige ist, hängt vom Einsatzbereich ab:

  • Flexibilität → 0,3 mm

  • Allround-Schutz → 1,5 mm

  • Exakte Passform & Premium-Optik → 2,0 mm

So finden Sie garantiert die passende Tischfolie für Ihren Bedarf!

Stichworte:
Zurück zum Blog