Tischfolie rund – wie Sie richtig messen und die perfekte Größe finden

Tischfolie rund – wie Sie richtig messen und die perfekte Größe finden

Runde Tische sind ein echter Blickfang im Esszimmer oder in der Küche. Damit die Oberfläche lange schön bleibt, ist eine runde Tischfolie die ideale Lösung. Sie schützt zuverlässig vor Kratzern, Flecken und Flüssigkeiten – und lässt gleichzeitig das Tischdesign sichtbar. Doch wie misst man eigentlich richtig?

1. Durchmesser messen

Für einen runden Tisch genügt ein Maß: der Durchmesser. Messen Sie dazu einmal quer über die Tischplatte – von Kante zu Kante.

👉 Tipp: Nutzen Sie ein flexibles Maßband für exakte Ergebnisse.

2. Überstand beachten (bei dünner Folie)

Bei dünneren Folien (z. B. 0,2 mm) können Sie bewusst einen kleinen Überstand einplanen, damit die Folie locker über den Rand fällt – ähnlich wie eine Tischdecke.

3. Exakt bündig (bei 2,0 mm Folien)

Bei stärkeren Folien (z. B. 2,0 mm) wird die Folie maßgenau zugeschnitten. Sie schließt bündig mit dem Tischrand ab und sorgt für eine edle, saubere Optik.

4. Sonderformen & Ovale

Haben Sie einen ovalen oder speziellen Rundtisch? Kein Problem! Mit einer Schablone oder einer genauen Maßskizze kann auch hier eine Tischfolie passgenau angefertigt werden.

Fazit

Mit der richtigen Messmethode sichern Sie sich eine Tischfolie, die perfekt sitzt und langfristig schützt. Ob dünn mit Überstand oder dick und bündig – die runde Tischfolie wird nach Maß gefertigt und bietet den besten Schutz für Ihren Tisch.

Stichworte:
Zurück zum Blog